Alle Artikel von Sebastian Krohne

Auftakt zur Regattasaison

Am vergangenen Samstag startete die Juniorentrainingsgruppe des HRC in die Regattasaison 2017. Bei viel Regen und Wind stellten sie sich der 6km langen Strecke bei der Frühjahrslangstrecke in Oberhausen.
Der HRC selbst berichtet positiv über die Ergebnisse. Mehr dazu könnt ihr direkt in den Berichten des HRC nachlesen. Aus RVB-Sicht lässt sich berichten, dass Leon im Doppelzweier mit seinem Partner vom DRC besonders erfolgreich abgeschnitten ist und den ersten Platz errudern konnte. Das bringt ihm sicherlich einige Pluspunkte bei der nun anstehenden Großbootbildung.

Wir wünschen allen hannoverschen Sportlen viel Erfolg für die nun beginnende Regattasaison.

Sportlicher Auftakt zur Mitgliederversammlung

Liebe Ehemaligen des RVB,

Silo hatte auf dem Treffen des 2. Weihnachtstages zurecht bemängelt, dass sich kaum noch Ehemalige auf der Mitgliederversammlung blicken lassen. Vielleicht könnte ich da ein wenig Abhilfe schaffen:

Vielleicht starten wir ab 17.00 Uhr in der Sporthalle der St. Ursula-Schule in der Seestraße 17, Südstadt, mit einem klassischen Kraft-Ausdauer-Zirkel (wenn ihr unbedingt wollt, können wir auch treppauf, treppab mit Huckepack-Transport bis in den 3. Stock rennen….). So mit nem Aufwärmspiel, dann Zirkeltraining mit Musik und allem, was die Halle und die Lust so hergibt. Anschließend würden wir uns dann zum Bootshaus auf den Weg machen. Und wer nicht duschen möchte, muss es auch weiterhin nicht tun…

Ich habe eine Doodle-Liste erstellt. Auf dieser könnt ihr euch eintragen, ob ihr nur zur Versammlung und/oder nur zum Training kommt. Wobei das schon damals nicht ging, denn Gaul bürsten oder Hausaufgaben abschreiben sind keine triftige Ausrede für das Fernbleiben. Sobald 10 Leute auf der Liste stehen, lassen wir den Hallentermin stattfinden. Vergesst nicht, euren Namenseintrag am Ende auch zu speichern. Der Link lautet:

http://doodle.com/poll/76aczrhr38bprw38

96 Grüße
Lalle

Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder,

die Einladung zur Mitgliederversammlung sollte euch auf dem Postweg gemeinsam mit dem Riemenreißer bereits erreicht  haben. Wir möchten euch auf diesem Wege noch einmal daran erinnern und laden im Namen des Vorstandes ganz herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung des RV Bismarckschule Hannover ein.

Wir würden uns  freuen, Euch am Samstag, den 18.02.2016, um 19:00 Uhr im Schülerbootshaus der Stadt Hannover (Karl-Thiele-Weg 19) begrüßen zu können.

Tagesordnung:
TOP 1:     Feststellung der Anzahl aller Stimmberechtigten
TOP 2:     Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 20.02.2016
TOP 3:     Genehmigung des Protokolls der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 26.04.2016
TOP 4:     Bericht des Vorstandes
TOP 5:     Bericht des Kassenwartes
TOP 6:     Bericht der Kassenprüfer
TOP 7:     Entlastung des Vorstandes
TOP 8:     Wahl eines Kassenprüfers
TOP 9:     Festsetzung der Mitgliederbeiträge
TOP 10:   Ausschluss von Mitgliedern
TOP 11:   Satzungsänderung
Das Finanzamt Hannover-Nord hat darauf hingewiesen, dass gemäß §60a Abgabenordnung eine Satzungsanpassung notwendig ist. Der §9 Abs. 2 der Satzung des RVB soll daher wie folgt neu gefasst werden:
Bei Auflösung oder Aufhebung des Vereins oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke fällt das Vermögen des Vereins an den Verein der Eltern und Förderer der Bismarckschule e.V., der es unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige Zwecke zu verwenden hat. Für die Übertragung des Vereinsvermögens werden zwei Liquidatoren von der Mitgliederversammlung ernannt.
TOP 12:   Sonstiges

DRC Ergocup

Der DRC Ergocup am vergangenen Samstag war eine rundum gelungene Veranstaltung. Erstmals in der Sporthalle des Zentrums für Hochschulsport fand der DRC eine gute Location, deren Größe auch der erneut weiter gestiegenen Zahl der Meldungen gerecht wurde.
Der RVB startete in den Ergocup mit den Rennen der Jungen 2003. In einer sehr geschlossenen Mannschaftsleistung konnte sich Finn im Rennen der „schweren“ Konkurrenz einen dritten Platz erkämpfen und ließ damit die interne Konkurrenz hinter sich. Erik schaffte im „leichten“ Rennen der gleichen Altersklasse kurz darauf sogar einen zweiten Platz.
Die Junioren aus dem Bismarck-Achter starteten späten über Strecken von 1000 bzw. 1500m. Ole schaffte hier einen zweiten Platz, dicht gefolgt von Emil. Leichtgewicht Paul konnte sein Rennen überzeugend gewinnen, Raavi schaffte im gleichen Lauf Platz 3.

Abgerundet wurde die Veranstaltung von den Senioren Rennen. Lars stellte sich den 2000m und erreichte Platz 2, Frauke musste sich im starkbesetzten Frauenrennen nur den Seniorinnen A um Olympiaruderin Marie Arnold geschlagen geben und belegte einen vierten beziehungsweise ersten Platz im Vergleich der Seniorinnen B. Carl, Lorenz, Manja begnügten sich mit kürzeren Distanzen über 1000m oder im Sprintvierer.
Detaillierte Ergebnisse gibts beim DRC.

Für einige der Sportler geht es am kommenden Sonntag direkt zum nächsten Ergowettkampf, nämlich den Deutschen Indoor-Rowing Meisterschaften in Essen-Kettwig. Wir wünschen viel Erfolg.

Sammelbestellung Vereinskleidung

Noch bis zum 31. Januar habt läuft die Sammelbestellung für Einteiler, Westen etc. Wenn ihr pünktlich zu Rudersaison eure Vereinskleidung bekommen möchtet, dann schickt eure Bestellung rechtzeitig per Mail an vereinskleidung@rvb-hannover.de oder gebt diese beim Training persönlich ab.

Weitere Infos zur Ruderkleidung (unter anderem Größentabellen) findet ihr auf der Homepage http://www.rvb-hannover.de/wp/vereinskleidung/

Neben Ruderkleidung und passende zu dem aktuellen kaltem Wetter sind außerdem erhältlich schwarze Mützen mit weißem Druck zu je 10€.
Bei Interesse an Kapuzenpullis wendet ihr euch bitte direkt an Imke.

Helfereinsatz beim Silvesterlauf

Noch einmal als Erinnerung für alle Helfer beim morgigen Silvesterlauf:
Wir treffen uns um 08.15 Uhr, Ende der Veranstaltung ist gegen 15.30 Uhr. Treffpunkt ist wie üblich beim Fackelläufer am Nordufer.

Denkt daran warme und wetterfeste Kleidung anzuziehen!

Ehemaligentreffen

Liebe Ehemaligen,

traditionell möchten Silo und ich euch am 2. Weihnachtsfeiertag ab 19.00 Uhr ins Stephans-Eck einladen. Auch wenn wir seit Jahren keine Hauptversammlung mehr an diesem Termin haben, so ist es doch umso wichtiger die alten Geschichten mal wieder im neuen Glanz erstrahlen zu lassen. Es besteht wie immer kein Krawattenzwang, wer möchte kann auch im RVB-Trikot kommen. Das Einzige, was ihr nun noch tun müsst, ist euch anzumelden. Der Wirt macht das Etablissement für uns nur auf, wenn sich auch mindestens 20 Personen für dieses Ereignis definitiv anmelden. Unter dem folgendem Link meldet euch bitte bis zum 10.12.16 an oder ab:

http://doodle.com/poll/76aczrhr38bprw38

Wir freuen uns auf euer Kommen.

Silo & Lalle

Regionssportpreis

Bei der heutigen Preisverleihung des Regionssportpreises gab es Grund zu feiern: Der RVB wird prämiert mit dem 2. Platz beim Regionssportpreis 2016 und erhält einen Scheck über 3.000€. Das Projekt „Partizipation und Beteiligung junger Menschen im Sportverein“ überzeugte die Jury bestehend aus Vertretern des Stadtsportbundes, des Regionssportbundes und der Region Hannover.

img_0242
Wir freuen uns sehr über die Anerkennung!

Steelman Run

Am 27.11. findet der Steelman Run statt, der RVB ist wieder im Helfereinsatz dabei. Hier die Infos zu Treffpunkt/-Zeit für alle Helfer. Wer noch nicht angemeldet ist, ist trotzdem herzlich eingeladen, auch kurzfristig noch als Helfer dazu zu stoßen.

Wir treffen uns um 10.30 Uhr vor dem Haupteingang der Pferderennbahn „Neue Bult“, Theodor-Heuss-Straße 41, Langenhagen.

Weil gemeinsam Anreisen mehr Spaß macht, treffen sich alle, die gemeinsam mit der Bahn oder dem Rad nach Langenhagen fahren wollen sich pünktlich um 9.30 am Aegi vor dem Restaurant Block House.

Das Geld für die Fahrkarten wird euch nach der Veranstaltung von Eichels erstattet.

Bitte nehmt euch warme und wetterfeste Kleidung und ggf. feste Stiefel mit.

Wintertraining 2016/17

Das Schülerbootshaus ist im Winterbetrieb, ab sofort gelten bis Ostern folgende Trainingstermine:

Hallentraining (Zirkel, Spiele):
Mo, 15.10-16.50 Uhr Jahrgang 2003 und jünger
Mo, 16:30-18.20 Uhr Jahrgang 2002 und älter
Do, 16.50-18.20 Uhr alle
Fr, 16.50-18.50 Uhr alle

Di, 18-20 Uhr Ehemalige
Fr, 19.30-21 Uhr Basketball (Anmeldung: basketball@rvb-hannover.de)

Außerdem nach Absprache, nur für feste Trainingsmannschaften:
Mi, 13.45-16 Uhr Ergometer
Sa, 10-12 Uhr Rudern