Alle Artikel von Sebastian Krohne

Frohe Weihnachten

Der RVB wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Ehemaligen, Eltern, Lehrern, Freunden und allen anderen Frohe Weihnachten und anschließend eine schöne Ferienzeit.
Für alle ganz spät Entschlossenen haben wir noch einen ultimativen last minute Geschenketipp: Vereinskleidung! Noch bis zum 31.12. könnte ihr per email an vereinskleidung@rvb-hannover bestellen und euch selbst oder jemand anderem eine Freude machen.

Am 26.12. seid ihr alle natürlich ganz herzlich zu unserem traditionellen Weihnachtstreffen ab 19 Uhr im Stephanseck, Geibelstraße 35, eingeladen. Auch dann, wenn ihr bisher noch nicht angemeldet seid.

Sammelbestellung Vereinskleidung 2016

Noch bis zum 31.12. ist Zeit, eure Bestellungen für die Ruderbekleidung abzugeben. Bitte gebt eure Bestellungen beim Wintertraining an Sebastian Krohne weiter, oder schreibt eine Mail an vereinskleidung@rvb-hannover.de.

Bitte gebt entweder eure Körpermaße bei der Bestellung an, oder sucht euch selbst anhand der Größentabellen die passenden Konfektionsgrößen.

Weitere Infos und die Größentabellen findet ihr auf einer eigenen Infoseite. 

Nach dem 31.12.2015 eingehende Bestellungen können in dieser Sammelbestellung leider nicht mehr berücksichtigt werden.

3 RVBler souverän bei Hildesheimer Langstrecke

Mathis Wemheuer, Leon Knaack und Joshi Hoffmann absolvierten heute die Hildesheimer Langstrecke des LRVN als Vorbereitung für die Wassersaison 2016. Leon und Mathis fingen dabei vor 3 Monaten mit dem Leistungssport beim HRC an und Joshi möchte nun in seinem zweiten Junior-B Jahr unter Trainer Frederik Stoll voll durchstarten.

Mathis fuhr als Leichtgewicht der gesamten Konkurrenz von 24 B-Junioren über die 6000m-Distanz deutlich davon. Leon konnte insgesamt als schnellstes Schwergewicht den dritten Platz errudern. Joshi wurde drittschnellstes Leichtgewicht.
Alle drei qualifizierten sich somit für die morgen stattfindenden Ausfahrten im Großboot, wo mögliche Mannschaften für die Saison 2016 getestet werden

Beginn Wintertraining

Die Herbstferien sind vorbei, ab heute beginnt das Wintertraining. Ab sofort verlegen wir das Training in die Sporthallen der Bismarckschule. Die Termine sind:
Montag, 16.50 bis 18.20
Donnerstag, 16.50 bis 18.20
Freitag, 16.50-18.50

Leider müssen wir uns dabei nach der allgemeinen Hallennutzung durch den Schulunterricht und andere Sportvereine richten. Deswegen waren leider keine früheren Zeiten möglich.

Helfereinsatz Steelman Run

Am 1.11. findet der Steelman Run statt. Alle Helfer wissen durch Niklas bereits Bescheid, hier noch einmal eine Erinnerung:
Wir treffen uns um 10 Uhr vor dem Haupteingang der Pferderennbahn „Neue Bult“, Theodor-Heuss-Straße 41, Langenhagen.

Alle, die nicht allein nach Langenhagen wollen, treffen sich bereits um 9 Uhr am Aegi, um von dort aus wie im letzten Jahr gemeinsam mit dem Fahrrad oder der Stadtbahn nach Langenhagen zu fahren.

Bitte nehmt euch warme und gegebenenfalls wetterfeste Kleidung mit.

Goldener Regattasamstag in Celle

Zum Abschluss der Regattasaison erruderte der RVB bei der Celler Regatta reichlich Edelmetall. Gleich 4 Jungen-Doppelvierer durften nach ihren Rennen am Siegersteg anlegen, ebenso Leon und Emil im 2x. Während Lars imageeine tiefergehende Untersuchung der ufernahen Pflanzenwelt vorzog, zeigten ihm die 2003er Jungs wie man es richtig macht und gewannen der Reihe nach alle 4 ihre jeweiligen Abteilungen im Jungen-Einer. Weitere Medaillen wurden im JF 2x B durch Elena und Imke errungen.

Eine Überraschung gab es zum Ende des Regattatages: Durch die Erfolge in den Kinderrennen konnte der RVB mit 18 Punkten die Gesamtwertung als erfolgreichster Verein bei den Kinderrennen (der RuderInnen 2001 und jünger) gewinnen!
Herzlichen Glückwunsch allen Sportlern.

Hier geht es noch zu Fotos von dem Tag.

Erfolgreiches Regattawochenende

Trotz der Terminkollision mit der Uniregatta wurden am Wochenende wieder viele Rennen bei der RVS und SRVN Regatta gestartet. Eine besondere Herausforderung bestand vor allem am Samstag, war doch der traditionelle Regattatermin der Schillerschule besetzt von der Hochschulmeisterschaft. Hinter den Kulissen bestand lange Unklarheit in welcher Form die RVS Regatta durchgeführt werden konnte, da seitens des ADH und der EUC Orga wenig Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft festzustellen war. Schade, dass der ADH hier eine so starke Doppelmoral gezeigt hat. Nichtsdestotrotz war die RVS Regatta ein voller Erfolg und zeigte viele spannende Rennen mit dem Höhepunkt von 5 Gig-Doppel-Achtern beim 1.RVS Nachtsprint.

Die am Sonntag folgende SRVN Regatta bot wieder einmal ein volles Meldefeld und knapp 10 Stunden Regattabetrieb. Das zeigt, welchen Stellenwert das Schülerrudern in Niedersachsen hat und auch welchen Zuspruch vor allem die SRVN Regatten auf dem Maschsee in Hannover erfahren. Für den RVB konnten erneut viele Erfolge gefeiert werden, ein 5. Platz, nur relativ knapp hinter den großen Ruderschulen aus Osnabrück und Minden zeigt, wie stark der RVB in der Spitze vertreten ist, vor allem aber, wie erfolgreich die Arbeit vor allem in der Breite ist.

Vielen Dank an alle Helfer, die dazu beigetragen haben, dass die Regatten wieder gewohnt professionell durchgeführt werden konnten. Ein besonderer Dank muss dieses Jahr an den RVS gehen, der die schwierige Situation der Terminkollision mit Bravour gemeistert hat.

In 2 Wochen folgt nun der Endspurt am letzten Regattawochende des Jahres auf dem Maschsee in Hannover.

Europäische Hochschulmeisterschaften

Seit Donnerstag laufen die Europäischen Hochschulmeisterschaften (EUC) auf dem Maschsee. Der zweite Wettkampftag mit Hoffnungsläufen und Halbfinals ist heute zu Ende gegangen. Morgen ab 9 Uhr starten die Finals. Mit dabei sind Carl und Kurby im 8+ sowie Lorenz im 4-.

Die Rennen sind vom Rudolf-von-Bennigsen Ufer und vom Nordufer gut einsehbar. Weitere Infos gibts unter www.euc-rowing2015.eu

Die Sommerferien sind nun vorbei!

Die Sommerferien sind nun vorbei und der RVB startet mit euch wieder durch in einen heißen September. RVS und SRVN Regatta, Sportscheck Nachtlauf, RVH und RVB Regatta, Celler Ruderregatta,…, uns erwartet wieder ein volles Programm.

Für den RVB bringt das Schuljahr 2015/16 viel Neues:
Wir begrüßen neu an der Schule Sabrina Paech, die ab sofort Daniel Seipel als zweite Protektorin unterstützen wird. In der Herbstsaison wird sie unterstützt durch Elke Neumann, Lehrerin an der Tellkampfschule sowie ehemalige Bismarkschülerin und RVB-Ruderin. Außerdem wird ihr Gereon Hennies mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Auch neu ist ab sofort eine etwas andere Betreuungsstruktur. Der erweiterte Vorstand hat die Ferien genutzt und ein neues Modell zur Betreuung aller Ruderinnen und Ruderer des RVB erarbeitet. Jedem Geburtsjahrgang soll nun mindestens eine Ansprechperson zur Seite stehen, die euer Training organisiert, geeignete Mannschaften sowie Trainer/Betreuer findet etc..
Dieses Modell werden wir euch in den kommenden Wochen genauer vorstellen und hoffen, damit in Zukunft eine bessere und individuellere Betreuung und Kommunikation aller zu gewährleisten.

Trainingszeiten:
Das allgemeine Training beginnt am Montag, 7.9. Wie gewohnt sind die Poolrudertermine Montag 15-18 Uhr und Donnerstag 16-18 Uhr. Das Ehemaligen-/Eltern- und Lehrerrudern findet Dienstags ab 18 Uhr statt, Basketball wird Freitags ab 19.30 in der Bismarckschule gespielt

Das Poolrudern am Donnerstag, 10.9., muss aufgrund der EUC leider ausfallen.