Kategorie-Archiv: Allgemein

RVB sehr erfolgreich bei Sprintlandesmeisterschaft

TitelWolfsburg lud am 24.08. zur diesjährigen Sprintlandesmeisterschaft ein. Am Freitag hat der RVB daher einen Achter, einen Vierer und einen Zweier auf den Hänger des HRCs geladen, der mit seinen Kindern zu den Meisterschaften gefahren ist. Vielen Dank insbesondere an Salim Neumann, dass er unsere Boote mitgenommen und unsere JtfO-Mädels betreut hat. Am Samstag reiste der RVB dann mit der Bahn in Wolfsburg.

Für den Landesstützpunkt Hannover gingen Emil Rast, Maximilian Winnecke,
Ole Riemer, Oskar Menke, Tom Harms, Raavi Nasser unterstützt von Hannes Alten und Imran Skoray von DRC im A-Juniorenachter an den Start. In unter 1 Minute sprinteten die Jungs – gesteuert von Aron Kröhnert – ins Ziel. Damit konnten sie mit Ausnahme des Bootes aus Osnabrück alle hinter sich lassen.

Im ungesteuerten Doppelvierer gingen Maximilian Winnecke, Oskar Menke, Tom Harms und Raavi Nasser noch einmal an den Start. Diesmal konnten sie die Osnabrücker schlagen. Allerdings konnten sich die Oldenburger an ihnen vorbeischieben.

Emil Rast und Ole Riemer gingen ebenfalls in einer weiteren Bootsklasse an den Start. Und diesmal für den RVB, da es das einzige Rennen mit RVB-Beteiligung war, das nicht als Stützpunkt-Rennen ausgeschrieben war. Sie mussten erst einmal einen Vorlauf überstehen, was ihnen gelang. Im Finale ging es dann heiß her. Die ersten beiden Boote hatten sich 1 Sekunde abgesetzt, die Plätze drei bis fünf gingen allerdings innerhalb von 0,7 Sekunden über die Ziellinie. Ein wirklich sehr spannendes Fotofinish, das Ole und Emil für sich entscheiden konnten.

Ebenfalls für den Landesstützpunkt Hannover gingen unsere JtfO-Mädels an den Start. Auch sie gingen nach 400 m als Zweite über die Ziellinie und wiederholten dies am nächsten Tag noch einmal über 1000 m. Das offizielle Ergebnis weist sie sogar als Siegerinnen aus. 😀

Und dann waren noch Niklas Jungs im Achter am Start. Oskar Goehrmann war leider verhindert, sodass sich Steuermann Aron Kröhnert, Bjarne Schiele, Kjell Schiele, Ole Köhler, Lasse Riemer, Finn Riemer, Erik Brinker und Leonard Teschner noch Leos alten Zweierkollegen Vicco Engel von der Humboldtschule ins Boot holten. In einem ebenfalls sehr spannenden Rennen konnten sie mit einem fantastischen Endspurt auf den letzten Metern noch den Sieg einfahren.

Sommerfest

Sommerfest
Am 17.08. fand wieder das Sommerfest der drei großen Schülerrudervereine statt. Die Stimmung und das Wetter waren gut. Diesmal konnte die Schillerschule zwei Boote taufen und alle Vereine zahlreiche Leute für ihre sportlichen Erfolge und ihren Einsatz für die Vereine ehren. Danach gingen zahlreiche Mannschaften aufs Wasser, um sich gegenseitig im Rennen zu messen. Raavi Nasser wurde Vereinsmeister. Dabei verbreitete sein Namen auf der Starterliste einen derartigen Schrecken, dass kein anderer RVBler bereit war, im Skiff an den Start zu gehen. Keine Ahnung, ob es das schon mal in den letzten 25 Jahren gab, aber nächstes Jahr sollte es wieder ein Rennen geben. Insgesamt war die Beteiligung des RVB am Sommerfest insbesondere von Schüler- und Elternseite etwas mau. Das können wir besser! Wir sehen uns dann spätestens im nächsten Jahr.

Leon ist Weltmeister!

Heute morgen hat Leon Knaack im Achter bei der U19-WM in Tokio die Goldmedaille errudert. Nachdem sie sich sicher direkt fürs Finale qualifizieren konnten, dominierten sie auch das Finale und siegten mit einer Länge Vorsprung. Leons Karriere begann im RVB, setzte sich dann im HRC fort und nun trainiert er beim DRC. Wer sich die WM anschauen will, wird auf Youtube fündig.

Einladung zum Sommerfest 2019

Liebe Eltern, liebe Schüler, liebe Ehemalige,

hiermit laden wir Euch ganz herzlich zum alljährigen Sommerfest der Humboldtschule, der Schillerschule sowie der Bismarckschule ein! Das Sommerfest findet am 17. August ab 15 Uhr am Schülerbootshaus Hannover (Karl-Thiele-Weg 19, Hannover)
statt und soll um ca. 22 Uhr enden. Auf dem Programm stehen wie jedes Jahr Ehrungen der Aktiven und Sportler, außerdem auch die Übergabe der Fahrtenabzeichen. Im Anschluss findet die Regatta statt, zu welcher ihr euch direkt beim Sommerfest melden könnt. Der Meldeschluss ist um 16 Uhr, Beginn der Regatta ist um 16.45 Uhr. Natürlich kommt aber auch die Verpflegung nicht zu kurz und ihr könnt euch auf Kaffee und Kuchen sowie Lunten und Salate freuen.
Wir freuen uns auf Euch!
Vanessa und Lalle

RVB siegt bei RBL

TitelDie Ruderbundesliga war am Wochenende zu Gast auf dem Maschsee. Neben den zahlreichen RVBlern, die in verschiedenen Achtern im Erwachsenenalter unterwegs sind, gingen auch etliche Juniorinnen und Junioren des RVBs an den Start.

Für die Junioren hatte Emil Rast sich weitere Mitstreiter gesucht und in Tom Harms, Finn Riemer, Lasse Riemer, Ole Riemer, Ole Köhler, Oskar Menke, Maximilian ‚Gio‘ Winnecke und Steuerfrau Kristin Henke gefunden. Zweimal Training musste genügen. wobei ein entscheidender Teil nicht geübt wurde: Nämlich die Auslaufzone. RBL-typisch ist diese recht kurz, sodass man ordentlich in die Eisen – ähh, Riemen – steigen muss. Gemeldet hatten außerdem der DRC und der HRC. Somit galt es 3 Rennen über 300 Meter zu bestreiten, zwei mit Gegner, eines nur gegen die Zeit.
Beim ersten Rennen sind die Jungs gut weggekommen und erreichten nach 1:02 Minuten das Ziel. Und auch wenn sie das Bremsmanöver nicht geübt hatten, so kamen sie doch rechtzeitig zum Stehen. Ihr Gegner kam kurze Zeit später ins Ziel.  Im zweiten Lauf wiederholten sie das Kunststück noch einmal mit fast derselben Zeit und schlugen auch den DRC. In Führung liegend galt es nun beim Rennen gegen die Uhr  die etwa 4 Sekunden Vorsprung zu halten. Und erneut fuhren sie die Bestzeit und gewannen damit mit deutlichem Vorsprung .

Der HRC hatte bei den Juniorinnen einen Achter gemeldet. Vom RVB waren Lisa-Marie Freitag, Lisa Rosenhäger und Fabiola Werner mit dabei. Die meisten Mädels saßen am Tag zuvor das erste Mal im Riemenboot. Dementsprechend war es ein besonderes Erlebnis. Zweimal mussten sie gegen den DRC antreten. Beide Male mussten sie sich geschlagen geben, waren aber dennoch zufrieden. Mal schauen, was die Zukunft bringt.

Bei den Männern startete der Maschseeachter des HRCs in dem die RVBler Tobias Kühne, Jan Westphalen, Lorenz Quentin und Carl Philipp Hoppe. Nach fünf Rennen wurden sie souverän Siebte. Weitere Infos findet ihr auf der HRC-Homepage.
Lars Hildebrand ist ein weiterer RVBler, der sich einen Platz in einem Achter erkämpfen konnte. Mit dem Team Black aus Minden wurde er Zweiter.

Zum Göingachter der Frauenbundesliga gehören Frauke Lange und Manja Radtke. Sie mussten vier Rennen bestreiten und erlangten den sechsten Platz.

Bilder von den Rennen findet ihr in der Galerie.

Insgesamt war es eine tolle Veranstaltung, auch wenn die Männerfinals verregnet waren. Aber feucht fröhlich wird es ja bekanntermaßen immer am Ende ;-).

Jugend trainiert mal wieder sehr erfolgreich!

Tonne
Vor den Sommerferien stand mal wieder der Landesentscheid Jugend trainiert für Olympia in Hannover statt. Aufgrund des 50-jährigen Jubiläums des Wettbewerbs richtete der Kultusminister einige Worte an die Ruderer. Fazit: Rudern findet in Niedersachsen auf einem sehr hohen Niveau statt und garantiert dem Land beim Herbstfinale eigentlich immer einen guten Platz im Ländervergleich. Und da wollten wir wieder mitmischen.

Jugend trainiert mal wieder sehr erfolgreich! weiterlesen

Pfingstlager Kassel

Kassel
Auch in diesem Jahr hatten wir in Kassel wieder viel Spaß. Nachdem wir am ersten Abend von einem Sturm heimgesucht wurden, klarte das Wetter an den darauffolgenden Tagen wieder auf, sodass wir Kassel wieder in vollen Zügen genießen konnten. Neben vielen neuen Gesichtern bei den Kindern waren dieses Jahr auch viele Ehemalige in Kassel mit dabei. Insgesamt trafen sich 90 Personen auf dem Gelände des Wilhelmgymnasiums.

Alles in allem war dieses Kassel wieder ein super Pfingstlager und wir freuen uns alle schon auf das nächste Mal

Lasse Riemer

 

Rudern und Grillen zum Saisonstart

Liebe Eltern, liebe Schüler, liebe Ehemaligen,

hiermit laden wir euch ganz herzlich ein, die neue Rudersaison bei Speis und Trank einzuläuten! Das Anrudern findet am 14. Mai um 18 Uhr am Schülerbootshaus Hannover (Karl-Thiele-Weg 19, Hannover) statt. Wie jedes Jahr gibt es die Möglichkeit zu rudern, interessante Gespräche zu führen und gutes Essen zu genießen. Neu dieses Jahr, ist es gebrauchte, aber noch gut erhaltene RVB-Kleidung zu verkaufen oder zu kaufen. Bei Interesse selbst etwas zu verkaufen, meldet euch bitte unter vanessa.hies@rvb-hannover.de an.

Um euch für das Anrudern anzumelden, schreibt eine Email an lars.reinke@rvb-hannover.de oder vanessa.hies@rvb-hannover.de und nennt mit wie vielen Personen ihr kommen wollt und ob ihr einen Salat spenden wollt. Außerdem findet vor dem Anrudern um 17:30 Uhr ein Elternabend statt, welcher vor allem neuen Eltern die Möglichkeit bietet, uns kennenzulernen und Fragen zu stellen.

Wir freuen uns auf viele neue und alte Gesichter!

Vanessa und Lalle

Trainingslager Berlin 2019

Vom 08.04. bis zum 16.04. waren ein paar ausgewählte Ruderer im Trainingslager Berlin, wovon ein Sportler hier berichtet.

Nach fünfstündiger Fahrt kamen wir in Berlin an, wo schon Sportler des Hannoverschen-Ruder-Clubs auf uns warteten, die schon zwei Tage vor uns angereist sind. Am Tag der Anreise mussten wir noch nicht aufs Wasser. Die nächsten drei Tage sind wir dann jeden Tag zwei Einheiten gefahren, weshalb wir uns danach einen freien Tag verdient hatten. Diesen nutzen wir um zu entspannen und Berlin zu erkunden. Am Wochenende mussten wir, auf Grund eines Kanu Polo Turniers auf einen kleinen Kanal ausweichen. Am Rand dieses Kanals brütete ein Schwan, weshalb wir am Anfang und am Ende jeder Rudereinheit vor einem wütenden Schwan flüchten mussten, da er seine Eier beschützen wollte. Am letzten Tag an dem wir ruderten, fuhren wir alle noch einmal eine Abschlussbelastung. Trotz der anstrengenden Einheiten, waren alle doch ein bisschen traurig, dass sie am nächsten Tag schon wieder nach Hause fahren mussten.

Insgesamt war es für alle ein sehr erfolgreiches Trainingslager, da wir viele neue Sachen gelernt haben und echt Spaß hatten!

Erik Brinker