Kategorie-Archiv: Allgemein

Helfereinsatz beim HAJ Marathon

Auch dieses Jahr übernimmt der RVB die Zielverpflegung beim HAJ Marathon. Am Samstag, den 08.04.2017, gehts los um 14 Uhr auf der Wiese hinter dem Kestnermuseum, am Sonntag, den 09.04.2017 ab 9 Uhr auf dem Friedrichswall vor der Nord/LB. Alle älteren und insbesondere die Ehemaligen kommen bitte schon zum Aufbau ab 7 Uhr.
Je mehr Helfer wir sind, desto besser. Auch wenn ihr nur ein paar Stunden helfen könnt seid ihr herzlich eingeladen. Wie immer gibt es selbstverständlich T-Shirts und auch Mützen.
Beachtet die Straßensperrungen am Sonntag. Wer einen Üstra-Fahrschein zur Anreise braucht oder noch irgendwelche Fragen hat, wendet sich bitte an Niklas Dittmar (Email: niklasd@gmx.de).

Viele Grüße, wir sehen uns beim Marathon.
Niklas

Tag der offenen Tür

Wie die vergangenen Jahre fand auch letzten Dienstag wieder einmal der Tag der offenen Tür der Bismarckschule statt.  Auch dieses Jahr halfen viele Sportler den Verein nach außen hin zu präsentieren, Kuchen zu verkaufen und begeisterte junge Ruderer bei einer kurzen Strecke auf dem Ergo zu betreuen.

Wir hoffen, bei dem einen oder anderen das Interesse am RVB geweckt zu haben und ihn vielleicht bald am Bootshaus wieder zu sehen.

IMG-20170329-WA0008

Klausurtagung der Vorstände

Schülervorstand, Gesamtvorstand, Trainer, Betreuer und Protektoren trafen sich am Wochenende im Schullandheim in Nienstedt für ein intensives Planungswochenende.Nienstedt_06

Von Anfängerausbildung    über Wanderfahrten, Kennenlernwochenende bis zum Regattatraining gab es viele spannende und zum Teil neue Themen zu besprechen. Ziel ist es unter dem Slogan „Gemeinsam Gemeinschaft gestalten“ den RVB auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen einzustellen und auch in Zukunft ein attraktives Angebot für die Schülerinnen und Schüler bereitzustellen.

Nienstedt_01Nienstedt_04

Vielen Dank an die Jugendfeuerwehr Linderte für die großartige Verpflegung!Nienstedt_02

Auftakt zur Regattasaison

Am vergangenen Samstag startete die Juniorentrainingsgruppe des HRC in die Regattasaison 2017. Bei viel Regen und Wind stellten sie sich der 6km langen Strecke bei der Frühjahrslangstrecke in Oberhausen.
Der HRC selbst berichtet positiv über die Ergebnisse. Mehr dazu könnt ihr direkt in den Berichten des HRC nachlesen. Aus RVB-Sicht lässt sich berichten, dass Leon im Doppelzweier mit seinem Partner vom DRC besonders erfolgreich abgeschnitten ist und den ersten Platz errudern konnte. Das bringt ihm sicherlich einige Pluspunkte bei der nun anstehenden Großbootbildung.

Wir wünschen allen hannoverschen Sportlen viel Erfolg für die nun beginnende Regattasaison.

Basketballturniere

Winterzeit heißt beim RVB immer auch Basketballzeit, so auch dieses Jahr. Über den gesamten Winter bereiten sich die RVBler nicht nur durch intensives Training auf die nächste Rudersaison vor, sondern übten sich auch in der Sportart Basketball. Dies mit Erfolg, zeigte sich, bei den Basketballturnieren an den beiden vergangenen Freitagen.

Beim Basketballturnier der Wettkampfklasse 3 und 4 belegte das jüngere Team einen guten zweiten Platz, das ältere Team hingegen einen dritten Platz.

Eine Woche darauf spielten dann auch die Älteren. Die Teams der WK2 belegten die ersten drei Plätze, hier zahlte sich das Training aus. Das Team der WK1 konnte sich ebenfalls einen ersten Platz erkämpfen.

Sportlicher Auftakt zur Mitgliederversammlung

Liebe Ehemaligen des RVB,

Silo hatte auf dem Treffen des 2. Weihnachtstages zurecht bemängelt, dass sich kaum noch Ehemalige auf der Mitgliederversammlung blicken lassen. Vielleicht könnte ich da ein wenig Abhilfe schaffen:

Vielleicht starten wir ab 17.00 Uhr in der Sporthalle der St. Ursula-Schule in der Seestraße 17, Südstadt, mit einem klassischen Kraft-Ausdauer-Zirkel (wenn ihr unbedingt wollt, können wir auch treppauf, treppab mit Huckepack-Transport bis in den 3. Stock rennen….). So mit nem Aufwärmspiel, dann Zirkeltraining mit Musik und allem, was die Halle und die Lust so hergibt. Anschließend würden wir uns dann zum Bootshaus auf den Weg machen. Und wer nicht duschen möchte, muss es auch weiterhin nicht tun…

Ich habe eine Doodle-Liste erstellt. Auf dieser könnt ihr euch eintragen, ob ihr nur zur Versammlung und/oder nur zum Training kommt. Wobei das schon damals nicht ging, denn Gaul bürsten oder Hausaufgaben abschreiben sind keine triftige Ausrede für das Fernbleiben. Sobald 10 Leute auf der Liste stehen, lassen wir den Hallentermin stattfinden. Vergesst nicht, euren Namenseintrag am Ende auch zu speichern. Der Link lautet:

http://doodle.com/poll/76aczrhr38bprw38

96 Grüße
Lalle

Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder,

die Einladung zur Mitgliederversammlung sollte euch auf dem Postweg gemeinsam mit dem Riemenreißer bereits erreicht  haben. Wir möchten euch auf diesem Wege noch einmal daran erinnern und laden im Namen des Vorstandes ganz herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung des RV Bismarckschule Hannover ein.

Wir würden uns  freuen, Euch am Samstag, den 18.02.2016, um 19:00 Uhr im Schülerbootshaus der Stadt Hannover (Karl-Thiele-Weg 19) begrüßen zu können.

Tagesordnung:
TOP 1:     Feststellung der Anzahl aller Stimmberechtigten
TOP 2:     Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 20.02.2016
TOP 3:     Genehmigung des Protokolls der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 26.04.2016
TOP 4:     Bericht des Vorstandes
TOP 5:     Bericht des Kassenwartes
TOP 6:     Bericht der Kassenprüfer
TOP 7:     Entlastung des Vorstandes
TOP 8:     Wahl eines Kassenprüfers
TOP 9:     Festsetzung der Mitgliederbeiträge
TOP 10:   Ausschluss von Mitgliedern
TOP 11:   Satzungsänderung
Das Finanzamt Hannover-Nord hat darauf hingewiesen, dass gemäß §60a Abgabenordnung eine Satzungsanpassung notwendig ist. Der §9 Abs. 2 der Satzung des RVB soll daher wie folgt neu gefasst werden:
Bei Auflösung oder Aufhebung des Vereins oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke fällt das Vermögen des Vereins an den Verein der Eltern und Förderer der Bismarckschule e.V., der es unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige Zwecke zu verwenden hat. Für die Übertragung des Vereinsvermögens werden zwei Liquidatoren von der Mitgliederversammlung ernannt.
TOP 12:   Sonstiges

DRC Ergocup

Der DRC Ergocup am vergangenen Samstag war eine rundum gelungene Veranstaltung. Erstmals in der Sporthalle des Zentrums für Hochschulsport fand der DRC eine gute Location, deren Größe auch der erneut weiter gestiegenen Zahl der Meldungen gerecht wurde.
Der RVB startete in den Ergocup mit den Rennen der Jungen 2003. In einer sehr geschlossenen Mannschaftsleistung konnte sich Finn im Rennen der „schweren“ Konkurrenz einen dritten Platz erkämpfen und ließ damit die interne Konkurrenz hinter sich. Erik schaffte im „leichten“ Rennen der gleichen Altersklasse kurz darauf sogar einen zweiten Platz.
Die Junioren aus dem Bismarck-Achter starteten späten über Strecken von 1000 bzw. 1500m. Ole schaffte hier einen zweiten Platz, dicht gefolgt von Emil. Leichtgewicht Paul konnte sein Rennen überzeugend gewinnen, Raavi schaffte im gleichen Lauf Platz 3.

Abgerundet wurde die Veranstaltung von den Senioren Rennen. Lars stellte sich den 2000m und erreichte Platz 2, Frauke musste sich im starkbesetzten Frauenrennen nur den Seniorinnen A um Olympiaruderin Marie Arnold geschlagen geben und belegte einen vierten beziehungsweise ersten Platz im Vergleich der Seniorinnen B. Carl, Lorenz, Manja begnügten sich mit kürzeren Distanzen über 1000m oder im Sprintvierer.
Detaillierte Ergebnisse gibts beim DRC.

Für einige der Sportler geht es am kommenden Sonntag direkt zum nächsten Ergowettkampf, nämlich den Deutschen Indoor-Rowing Meisterschaften in Essen-Kettwig. Wir wünschen viel Erfolg.

Sammelbestellung Vereinskleidung

Noch bis zum 31. Januar habt läuft die Sammelbestellung für Einteiler, Westen etc. Wenn ihr pünktlich zu Rudersaison eure Vereinskleidung bekommen möchtet, dann schickt eure Bestellung rechtzeitig per Mail an vereinskleidung@rvb-hannover.de oder gebt diese beim Training persönlich ab.

Weitere Infos zur Ruderkleidung (unter anderem Größentabellen) findet ihr auf der Homepage http://www.rvb-hannover.de/wp/vereinskleidung/

Neben Ruderkleidung und passende zu dem aktuellen kaltem Wetter sind außerdem erhältlich schwarze Mützen mit weißem Druck zu je 10€.
Bei Interesse an Kapuzenpullis wendet ihr euch bitte direkt an Imke.

Helfereinsatz beim Silvesterlauf

Noch einmal als Erinnerung für alle Helfer beim morgigen Silvesterlauf:
Wir treffen uns um 08.15 Uhr, Ende der Veranstaltung ist gegen 15.30 Uhr. Treffpunkt ist wie üblich beim Fackelläufer am Nordufer.

Denkt daran warme und wetterfeste Kleidung anzuziehen!