Kategorie-Archiv: Allgemein

Ehemaligentreffen

Liebe Ehemaligen,

traditionell möchten Silo und ich euch am 2. Weihnachtsfeiertag ab 19.00 Uhr ins Stephans-Eck einladen. Auch wenn wir seit Jahren keine Hauptversammlung mehr an diesem Termin haben, so ist es doch umso wichtiger die alten Geschichten mal wieder im neuen Glanz erstrahlen zu lassen. Es besteht wie immer kein Krawattenzwang, wer möchte kann auch im RVB-Trikot kommen. Das Einzige, was ihr nun noch tun müsst, ist euch anzumelden. Der Wirt macht das Etablissement für uns nur auf, wenn sich auch mindestens 20 Personen für dieses Ereignis definitiv anmelden. Unter dem folgendem Link meldet euch bitte bis zum 10.12.16 an oder ab:

http://doodle.com/poll/76aczrhr38bprw38

Wir freuen uns auf euer Kommen.

Silo & Lalle

Regionssportpreis

Bei der heutigen Preisverleihung des Regionssportpreises gab es Grund zu feiern: Der RVB wird prämiert mit dem 2. Platz beim Regionssportpreis 2016 und erhält einen Scheck über 3.000€. Das Projekt „Partizipation und Beteiligung junger Menschen im Sportverein“ überzeugte die Jury bestehend aus Vertretern des Stadtsportbundes, des Regionssportbundes und der Region Hannover.

img_0242
Wir freuen uns sehr über die Anerkennung!

Steelman Run

Am 27.11. findet der Steelman Run statt, der RVB ist wieder im Helfereinsatz dabei. Hier die Infos zu Treffpunkt/-Zeit für alle Helfer. Wer noch nicht angemeldet ist, ist trotzdem herzlich eingeladen, auch kurzfristig noch als Helfer dazu zu stoßen.

Wir treffen uns um 10.30 Uhr vor dem Haupteingang der Pferderennbahn „Neue Bult“, Theodor-Heuss-Straße 41, Langenhagen.

Weil gemeinsam Anreisen mehr Spaß macht, treffen sich alle, die gemeinsam mit der Bahn oder dem Rad nach Langenhagen fahren wollen sich pünktlich um 9.30 am Aegi vor dem Restaurant Block House.

Das Geld für die Fahrkarten wird euch nach der Veranstaltung von Eichels erstattet.

Bitte nehmt euch warme und wetterfeste Kleidung und ggf. feste Stiefel mit.

Wintertraining 2016/17

Das Schülerbootshaus ist im Winterbetrieb, ab sofort gelten bis Ostern folgende Trainingstermine:

Hallentraining (Zirkel, Spiele):
Mo, 15.10-16.50 Uhr Jahrgang 2003 und jünger
Mo, 16:30-18.20 Uhr Jahrgang 2002 und älter
Do, 16.50-18.20 Uhr alle
Fr, 16.50-18.50 Uhr alle

Di, 18-20 Uhr Ehemalige
Fr, 19.30-21 Uhr Basketball (Anmeldung: basketball@rvb-hannover.de)

Außerdem nach Absprache, nur für feste Trainingsmannschaften:
Mi, 13.45-16 Uhr Ergometer
Sa, 10-12 Uhr Rudern

Défi Seine
Rudern in Rouen

Auf Einladung des DRC begleiten unsere Junioren an diesem Wochenende die Reisegruppe von DRC und HRC zur Ruderregatta Défi Seine nach Rouen. Die hannoverschen Rudervereine fahren nach 2014 bereits zu zweiten Mal in die französische Hafenstadt in der Normandie. Die Fahrt findet statt im Rahmen der Veranstaltungen rund um das 50jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft von Hannover und Rouen.

Neben einem Empfang im Rathaus und weiteren offiziellen und touristischen Programmpunkten steht am Samstag die 6km Langstreckenregatta auf der Seine an. Die niedersächsischen Sprintmeister im JMB Achter vom RVB stellen sich dann in einer leicht umbesetzen Mannschaft der internationalen französischen Konkurrenz. Außerdem starten weitere 6 hannoversche Männer-, Frauen- und Mixedachter. Mit an Bord sind dann auch Manja, Frauke, Pia, Lorenz und Sebastian.

Ergebnisupdate: Der Achter belegt am Ende der 7km langen sportiven Stadtrundfahrt mit einer Zeit von 28:39 in den dritten Platz hinter 2 starken französischen Auswahlachtern.

 

RBL Finale
Bundesfinale JtfO

Seit Samstag bis zum Donnerstag ist Berlin Zentrum aller Aktivitäten im RVB. Mit gleich 2 Anhängern sind wir auf Regatten in der Hauptstadt unterwegs.
Beim Finaltag der RBL  am Samstag wollten Lars, Tobi und Lorenz mit dem HRc Bundesliga-Achter eine erfolgreiche Saison abschließen und als Tabellenführer die Rückkehr in die 1. Bundesliga feiern und sich damit für die Rowing Champions League qualifizieren. Leider konnte der Plan nicht umgesetzt werden. Nach einem unglücklichen Regattatag musste die Mannschaft sich leider mit einem 13. Tagesplatz begnügen und verpasst damit einen der Aufstiegsplätze und damit auch einen der Startplätze zur Championsleague. Trotzdem kann der Achter auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken.

Gerade im Zug nach Berlin sitzt die Mannschaft des JtfO Vierers. Nach 13 Jahren ist die Bismarckschule Hannover damit erstmals wieder mit einer Ruder-Mannschaft beim Bundesfinale JtfO vertreten. Das Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia beginnt heute mit der Akkreditierung und Begrüßung der Mannschaften. Morgen steht den Ruderern ein Trainingstag zur Verfügung, ab Dienstag starten die Rennen.

Am Dienstag Abend stößt der Junioren-Achter mit Trainer Lars dazu und will versuchen einigen der älteren und etablierten Schulachter aus ganz Deutschland den Einzug ins A-Finale des Schulachtercups so schwer wie möglich zu machen (oder sogar selbst einen der begehrten Startplätze im A-Finale zu erreichen…?).

Wir werden hier regelmäßig mit aktuellen Updates und Fotos über das Bundesfinale und den Achtercup berichten. Auch allen anderen niedersächsischen Booten aus Hannover, Osnabrück, Bramsche, Emden, drücken wir die Daumen und wünschen Viel Erfolg!

Endspurt Regatta – Gesamtergebnis

8 Stunden Regatta mit knapp 250 startenden Booten liegen hinter uns. Bei der Endspurt-Regatta konnten wir bei bestem Spätsommerwetter viele spannende Rennen beobachten. Den Anfang machten die Jungen und Mädchen im Einer, nach der Mittagspause standen dann vor allem die Großboote auf dem Programm.

Das Gesamtergebnis findet ihr ab sofort hier: „Endspurt„.

Vielen Dank an die Maschseeaufsicht, Familie Schablack, den HRC sowie allen fleißigen Eltern und Helfern des RVB!

Nachtlauf am 16.09

Wie jedes Jahr hilft der RVB auch dieses Jahr wieder beim Sportscheck Nachtlauf mit. Die Helfer treffen sich am 16.09 um 18:00 in der Georgstraße an der Ecke bei der Börse. Falls noch Fragen bestehen diese bitte an Niklas Dittmar stellen.

Endspurt Regatta

Die Rudersaison neigt sich ihrem Ende entgegen. Traditionell beschließen wir die Regattasaison auf dem Maschsee mit der Endspurt Regatta am Sonntag, den 25.09.. Der Meldeschluss ist bereits am Mittwoch, 14.09. um 18 Uhr! Vergesst nicht eure Meldungen rechtzeitig loszuschicken.
Die Ausschreibung findet ihr auf unserer Homepage unter dem Menüpunkt „Endspurt„. Dort findet ihr später auch das Meldeergebnis und die Regattaergebnisse.

Die Ausschreibung zur Herbstsprintregatta am vorherigen Samstag 24.09. findet ihr auf der Homepage des RV Humboldtschule.

Wir freuen uns wieder auf zahlreiche Vereine und Sportler.