Die Langstrecke in Oberhausen läutet die Rudersaison ein. Bevor es in den Ferien in die Trainingslager geht standen für viele Ruderer die ersten Ruderregatten auf dem Plan. Leon, Mathis und Joshi versuchen sich dieses Jahr im Leistungssport beim HRC und mussten in Oberhausen ran.
Das gelang auch recht ordentlich. Leon reihte sich unter den schweren Junioren-B auf Platz 8 ein, Joshi bei den leichten auf Platz 10. Mathis gelang recht eindrucksvoll sogar der Sieg bei den leichten Junioren-B. Nächste Woche gilt es nun, sich im Trainingslager den Feinschliff für die Regattasaison zu holen.
Vollständige Ergebnislisten, auch mit den Platzierungen der anderen hannoverschen Ruderer von HRC und DRC gibts hier, einen Bericht auf der Verbandshomepage hier.
Kategorie-Archiv: Allgemein
Basketballturnier Humboldtschule
Beim Basketballturnier an der Humboldtschule spielten 4 Mannschaften des RVB um den Sieg. Die Jungen der WK2 gewannen ihre Gruppe, die Mädchen der WK2 mussten sich knapp geschlagen geben. Ebenfalls durchgesetzt haben sich die Ehemaligen der WK1. Über alle Altersklassen konnten Mannschaften des RVB damit 3 von 5 möglichen Basketbällen gewinnen.
Die Hallensaison ist damit beendet. Nun gehts endlich wieder auf das Wasser!
Baba Turnier für die Kinder
Am Freitag, dem 04.03 fand das Basketball-Turnier für alle Schülerruder Hannovers 2002 und jünger statt. In der jüngeren Altersgruppe WK4 konnte sich ein Team der Humboldt-Schule an die Spitze kämpfen. In der älteren Altersklasse WK3 schaffte es das Team der Bismarckschule den Wettkampf für sich zu entscheiden.
Abschluss der Ergometersaison 2015/16
Das Wintertraining geht langsam dem Ende entgegen und damit endet auch die Saison der Ergometerwettkämpfe. In vergangenen Wochen und Monaten stellten sich viele RVB Ruderer dem Wettkampfgerät und konnte persönliche Bestzeiten, gute Platzierungen oder sogar Titel errudern. Seit dem vergangenen Wochenende steht nun fest: Gleich 2 Ruderer vom RVB konnten dieses Jahr erneute Niedersächsischer Landesmeister im Ergometerrudern werden. Lars und Frauke (beide gestartet für den HRC) konnten sich an die Spitze der Rangliste setzen. Mathis und Joshi mussten sich beiden leichten B-Junioren knapp geschlagen geben und wurden zweiter beziehungsweise dritter.
Zum Abschluss der Ergometersaison erreichte Lars außerdem einen vierten Platz bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft.
Herzlichen Glückwunsch an alle und weiterhin viel Erfolg bei den nun bald anstehenden Regatten.
Neuer Riemenreißer
Am Dienstag wurde das Heft 78 des Riemenreißers endlich an alle RVBler verschickt. In dem Heft erwarten euch spannende Berichte und Fotos über das Jahr 2015.
Oder einfach online lesen:

Januar 2016
Natürlich gibt es auch die vorigen Ausgeben des Riemenreißers Online.
Mitgliederversammlung 2016
Die Mitgliederversammlung wurde in diesem Jahr ausgiebig genutzt, um über die Berichte des abgelaufenen Jahres und die Planungen für das kommende Jahr zu diskutieren. Angenehm war die konstruktive Art, mit der viele neue Ideen oder Verbesserungsvorschläge diskutiert wurden.
Die Wahl des Vorstandes brachte einige Veränderungen. Bestätigt im Amt wurden als 1. Vorsitzender Volker Rust und Kassenwart Till Schmidt-Kleen. Neugewählt als 2. Vorsitzender wurde Sebastian Krohne, als Sportwart Lars Hildebrand. Als Kassenprüfer steht weiterhin Michael de Beer zur Verfügung, Unterstützung bekommt er von Simon Obert und Ersatzkassenprüfer Salim Neumann.
Alle Mitglieder erhalten demnächst das ausführliche Protokoll der Mitgliederversammlung.
RVB Terminliste 2016
Neuer Schülervorstand
In Springe haben wir, wie jedes Jahr, einen neuen Schüler-Vorstand gewählt, dies verlief reibungslos. Der neue Vorstand besteht aus: Torm Bierwirth (1. Vorsitzender), Leon Knaack (2. Vorsitzender), Niklas Dittmar (Kassenwart), Ole Riemer (Bootswart), Paul-Luca Henkel (Pressewart), Emil Rast (Fahrtenstatistiker), Imke Niehoff (Reggatawärtin).
Springe
DRC Ergocup
DRC Ergocup
Der erste sportliche Wettkampf im noch jungen Jahr liegt hinter uns. Beim der DRC Ergocup stellten sich die Sportler der virtuellen Regattastrecke.
Für einige der jüngeren Starter war dies der erste derartige Wettkampf auf den Ruderergometer. Obwohl die Aufregung vor dem Start groß war, gelang es mit dem Startsignal allen diese in Vortrieb zu verwandeln und eine starke Premierenzeit auf das Display zu zaubern.
Auch die Gruppe der WK2 Sportler konnte die Erwartungen voll erfüllen und machte insgesamt einen guten Eindruck. Alle erreichten ihre zuvor geplanten Zielzeiten, teilweise konnten diese sogar unterboten werden.
Für unsere HRC-Legionäre war der Ergocup Teil der Vorbereitung auf den Kettwiger Indoorcup. Obwohl sie mit angezogener Handbremse gefahren sind, lassen die gefahrenen Zeiten auf einen erfolgreichen Indoorcup am kommenden Sonntag hoffen.
Insgesamt war der Ergocup eine sehr gelungene Veranstaltung und auch ist sportlich für den RVB sehr gut gelaufen. Immerhin konnten gleich sechs Podestplätze erreicht werden. Ausführliche Ergebnislisten gibt es auf der Homepage des DRCs unter www.drc1884.de
Weitere Bilder gibt es hier.