Kategorie-Archiv: Allgemein

Goldener Regattasamstag in Celle

Zum Abschluss der Regattasaison erruderte der RVB bei der Celler Regatta reichlich Edelmetall. Gleich 4 Jungen-Doppelvierer durften nach ihren Rennen am Siegersteg anlegen, ebenso Leon und Emil im 2x. Während Lars imageeine tiefergehende Untersuchung der ufernahen Pflanzenwelt vorzog, zeigten ihm die 2003er Jungs wie man es richtig macht und gewannen der Reihe nach alle 4 ihre jeweiligen Abteilungen im Jungen-Einer. Weitere Medaillen wurden im JF 2x B durch Elena und Imke errungen.

Eine Überraschung gab es zum Ende des Regattatages: Durch die Erfolge in den Kinderrennen konnte der RVB mit 18 Punkten die Gesamtwertung als erfolgreichster Verein bei den Kinderrennen (der RuderInnen 2001 und jünger) gewinnen!
Herzlichen Glückwunsch allen Sportlern.

Hier geht es noch zu Fotos von dem Tag.

Erfolgreiches Regattawochenende

Trotz der Terminkollision mit der Uniregatta wurden am Wochenende wieder viele Rennen bei der RVS und SRVN Regatta gestartet. Eine besondere Herausforderung bestand vor allem am Samstag, war doch der traditionelle Regattatermin der Schillerschule besetzt von der Hochschulmeisterschaft. Hinter den Kulissen bestand lange Unklarheit in welcher Form die RVS Regatta durchgeführt werden konnte, da seitens des ADH und der EUC Orga wenig Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft festzustellen war. Schade, dass der ADH hier eine so starke Doppelmoral gezeigt hat. Nichtsdestotrotz war die RVS Regatta ein voller Erfolg und zeigte viele spannende Rennen mit dem Höhepunkt von 5 Gig-Doppel-Achtern beim 1.RVS Nachtsprint.

Die am Sonntag folgende SRVN Regatta bot wieder einmal ein volles Meldefeld und knapp 10 Stunden Regattabetrieb. Das zeigt, welchen Stellenwert das Schülerrudern in Niedersachsen hat und auch welchen Zuspruch vor allem die SRVN Regatten auf dem Maschsee in Hannover erfahren. Für den RVB konnten erneut viele Erfolge gefeiert werden, ein 5. Platz, nur relativ knapp hinter den großen Ruderschulen aus Osnabrück und Minden zeigt, wie stark der RVB in der Spitze vertreten ist, vor allem aber, wie erfolgreich die Arbeit vor allem in der Breite ist.

Vielen Dank an alle Helfer, die dazu beigetragen haben, dass die Regatten wieder gewohnt professionell durchgeführt werden konnten. Ein besonderer Dank muss dieses Jahr an den RVS gehen, der die schwierige Situation der Terminkollision mit Bravour gemeistert hat.

In 2 Wochen folgt nun der Endspurt am letzten Regattawochende des Jahres auf dem Maschsee in Hannover.

Europäische Hochschulmeisterschaften

Seit Donnerstag laufen die Europäischen Hochschulmeisterschaften (EUC) auf dem Maschsee. Der zweite Wettkampftag mit Hoffnungsläufen und Halbfinals ist heute zu Ende gegangen. Morgen ab 9 Uhr starten die Finals. Mit dabei sind Carl und Kurby im 8+ sowie Lorenz im 4-.

Die Rennen sind vom Rudolf-von-Bennigsen Ufer und vom Nordufer gut einsehbar. Weitere Infos gibts unter www.euc-rowing2015.eu

Die Sommerferien sind nun vorbei!

Die Sommerferien sind nun vorbei und der RVB startet mit euch wieder durch in einen heißen September. RVS und SRVN Regatta, Sportscheck Nachtlauf, RVH und RVB Regatta, Celler Ruderregatta,…, uns erwartet wieder ein volles Programm.

Für den RVB bringt das Schuljahr 2015/16 viel Neues:
Wir begrüßen neu an der Schule Sabrina Paech, die ab sofort Daniel Seipel als zweite Protektorin unterstützen wird. In der Herbstsaison wird sie unterstützt durch Elke Neumann, Lehrerin an der Tellkampfschule sowie ehemalige Bismarkschülerin und RVB-Ruderin. Außerdem wird ihr Gereon Hennies mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Auch neu ist ab sofort eine etwas andere Betreuungsstruktur. Der erweiterte Vorstand hat die Ferien genutzt und ein neues Modell zur Betreuung aller Ruderinnen und Ruderer des RVB erarbeitet. Jedem Geburtsjahrgang soll nun mindestens eine Ansprechperson zur Seite stehen, die euer Training organisiert, geeignete Mannschaften sowie Trainer/Betreuer findet etc..
Dieses Modell werden wir euch in den kommenden Wochen genauer vorstellen und hoffen, damit in Zukunft eine bessere und individuellere Betreuung und Kommunikation aller zu gewährleisten.

Trainingszeiten:
Das allgemeine Training beginnt am Montag, 7.9. Wie gewohnt sind die Poolrudertermine Montag 15-18 Uhr und Donnerstag 16-18 Uhr. Das Ehemaligen-/Eltern- und Lehrerrudern findet Dienstags ab 18 Uhr statt, Basketball wird Freitags ab 19.30 in der Bismarckschule gespielt

Das Poolrudern am Donnerstag, 10.9., muss aufgrund der EUC leider ausfallen.

RVB´ler in Salzgitter erfolgreich:

An diesem Wochenende waren 4 Mitglieder des RVB für den HRC startend bei den Landesmeisterschaften beziehungsweise der allgemeinen Ruderregatta in Salzgitter aktiv.
Bei der allgemeinen Ruderregatta entfiel Julia Trieschs Rennen im JF 1x A Lgw. leider. Marie Beretz war zusammen mit Spsalzgitter2015ortlern des HRC und des RVS im Jungen/Mädchen Mixeddoppelvierer Jahrgang 01 und jünger über 400 Meter siegreich.
Auf den Landesmeisterschaften starteten Joshi Hoffmann und Leo Sunkel zweimal im JM B 4x+, zusammen mit Lukas Feld und Marvin Drotleff sowie Steuerfrau Lisa Wende (alle HRC). Ebendiese Mannschaft war sowohl über 400 Meter als auch über 1000 Meter erfolgreich und ist somit auf beiden Distanzen niedersächsischer Landesmeister.

 

JtfO Hannover

Erfolgreiches Regattawochenende mit Landesentscheid Jugend trainiert für Olympia in Hannover.
Mit einer großen Mannschaft war der RVB am vergangenen Wochenende bei beiden Wettkampftagen vertreten, vom Anfänger im Slalomkurs bis zu den Ehemaligen im Doppelvierer stellten sich die Sportler des RVBs in vielen Rennen der Konkurrenz. Am Sonntag konnten insgesamt 7 Siege und weitere 18 Topplatzierungen gefeiert werden.
Beim Saisonhöhepunkt, dem Landesentscheid JtfO war der RVB in 11 von 18 Rennen vertreten. Nach dem Gymnasium Carolinum Osnabrück stellte die Bismarckschule damit die zweitgrößte Mannschaft. Im Vergleich zu den Vorjahren ist allein das bereits ein riesen Erfolg und die Bestätigung der guten Arbeit unserer Trainer und Betreuer.
Von den 12 gestarteten Booten konnten 8 Boote das A-Finale erreichen. In den A-Finals belegten die Mannschaften der Bismarckschule dann je ein 6. und 5. Platz und je zwei 4. 3. und 2. Plätze erreicht werden. Ein herausragendes Ergebnis. Herzlichen Glückwunsch an alle Mannschaften. Einziger Wermutstropfen: Der WK III Jungen Vierer hat mit Platz 2 die Qualifikation für das Bundesfinale in Berlin leider denkbar knapp verpasst. Nur 0,8 Sekunden fehlten am Ende zum Sieg über das Carolinum.

Mehr als nur Schülerrudern

Der RVB ist mehr als nur Schülerrudern. Auch nach dem Abitur freuen wir uns, euch bei verschiedenen Veranstaltungen im Verein begrüßen zu dürfen.
Großer Andrang herrscht jeden Dienstag beim Ehemaligen-Rudern am Schülerbootshaus. Immer pünktlich um 18 Uhr trifft sich eine große Gruppe zum gemeinsamen Rudern. Alle Ehemaligen, Eltern und Lehrer der Bismarckschule sind hierzu herzlich eingeladen. Ganz egal ob erfahrener Ruderer oder Anfänger, wir freuen uns auf euch.
Gerudert wird natürlich unter Aufsicht von HerrS persönlich. Schaut doch einfach mal vorbei!ehemaligen