Unser Renn-Doppelzweier HerrSausHanderL wurde erfolgreich bei der Insideboat-Werft in Berlin repariert und steht uns im Schülerbootshaus nun wieder zur Verfügung.
Zudem sind die Reparaturen bei Alacris von Finn und Patrick fertig gestellt worden.
Unser Renn-Doppelzweier HerrSausHanderL wurde erfolgreich bei der Insideboat-Werft in Berlin repariert und steht uns im Schülerbootshaus nun wieder zur Verfügung.
Zudem sind die Reparaturen bei Alacris von Finn und Patrick fertig gestellt worden.
Liebe RVBler/innen
Die Sommerferien stehen vor der Tür und bis dahin wird das derzeitige Hygienekonzept am Schülerbootshaus bestehen bleiben. In welcher Form der Ruderbetrieb am Schülerbootshaus und die Angebote für die Ehemaligen nach den Ferien stattfinden können, ist noch unklar und wird von den vorgegebenen Rahmenbedingungen der Stadt Hannover und der Schule abhängen. Wir werden im Rahmen der Sommerferien gemeinsam mit Michael Schablack, dem RVH und dem RVS besprechen, wie mögliche Konzepte aussehen können. In diesem Zusammenhang werden wir auch gemeinsam besprechen, ob und in welcher Form die Herbstregatten stattfinden können. Das Sommerfest wird daher an dem bisherigen Termin (29.08.2020) nicht stattfinden, wir werden versuchen einen Alternative im Herbst zu ermöglichen. Ebenso werden die Entscheidungen über die Herbstwanderfahrt bzw. ein Herbsttrainingslager kurzfristig gefällt werden müssen. Vielen Dank für euer Verständnis und ein großes Lob an alle Sportler und Trainer, welche das derzeitige Hygienekonzept verantwortungsbewusst umsetzen.
Viele Grüße
Euer Vorstand
Nun hat es doch etwas länger gedauert die Gewinne für die RVB-Challenge zusammenzutragen. Nach der Betrachtung aller Wertungen sind, sind hier nun die Gewinner der RVB-Challenge.
Im Juniorenbereich war das Ergebnis eindeutig. Aron Kröhnert hat nur eine Woche ausgesetzt und ansonsten alle Sport- und Fun-Challenges mitgemacht. Häufig hat er die Challenges auch gewonnen. Daher gratulieren wir ihm zum Gesamtsieg im Juniorenbereich. Bei den Juniorinnen hat Fabiola Werner durch eine konsequente Teilnahme bei allen Sport-Challenges gewonnen. Beide erhalten jeweils Gutscheine für 2 Personen für einen Kinobesuch.
Im Bereich der Kinderjahrgänge war es bei den Mädchen ähnlich eindeutig. Paula Denger hat nur eine Woche ausgesetzt und ansonsten alle Sport- und Fun-Challenges bestritten. Bei den Jungs ging es deutlich enger zu. Hier gab es keinen klaren Gewinner, sondern drei Gewinner. Lasse Ziems war zwar nicht ganz so regelmäßig dabei, erreichte aber immer vordere Platzierung und griff dabei sogar einige der Junioren an. Tom Döpcke war häufig ein kleines Stück hinter Lasse, überzeugte aber mit einer häufigeren Teilnahme an den Challenges. Zudem steigerte er sich gleich um mehrere Minuten bei der Runde um den Maschsee. Der dritte Gewinner ist Paul Sägebarth, der bei fünf Challenges ins Geschehen eingriff und seine gleichaltrige Konkurrenz fast immer hinter sich hielt. Für euch haben wir einen RVB-Becher, einen RVB-Anhänger sowie ein ganz spezielles Sport-Shirt.
Eigentlich wollten wir die Trainingsleute in Berlin mit Shirts überraschen, aber das Trainingslager musste ja leider ausfallen. Es ist auch nicht das erste Mal, dass das Trainingslager statt in Berlin plötzlich in Hannover stattfand und irgendwie waren die Challenges doch auch eine Art Trainingsprogramm. Es passt also.
Glückwunsch an die Sieger. Für die Übergabe der Preise werden wir sicherlich noch einen Termin finden.
Liebe RVBler/innen,
Wir haben uns sehr über die vielen Anmeldungen zu der Wanderfahrt in Berlin gefreut. Es fällt uns schwer euch mitzuteilen, dass wir die diesjährige Wanderfahrt absagen müssen. Wir haben uns sehr schwer getan eine weitere RVB-Veranstaltung abzusagen, da diese einen hohen Anteil unseres Vereinslebens ausmachen. Wir hoffen ihr bleibt motiviert und werdet mit uns in Zukunft auch weiter an Fahrten teilnehmen und den Verein lebhaft mitgestalten. Ein großer Dank geht hiermit auch Hajime und Sven, die sich im Vorfeld um die Planung der Fahrt gekümmert haben. Für Rückfragen oder Anregungen stehen wir euch gerne zur Verfügung (vorstand@rvb-hannover).
Bleibt Gesund und sportlich motiviert!
Im Mai galt es bei der Ergo-Challenge des SRVN möglichst schnell 3000m zu absolvieren. Der RVB war wieder mit ein paar Startern dabei und das Endergebnis ist nun veröffentlicht.
Paula Denger konnte sich auch dieses Mal einen Platz auf dem Treppchen sichern. Herzlichen Glückwunsch zum 3. Platz.
Erik Brinker ging bei den 2003ern an den Start und erreichte den 5. Platz von 11 Startern.
Und auch bei den Juniorinnen ging diesmal Ella Mink an den Start und gewann das hannoverinterne Duell gegen die Humboldtschule. Insgesamt verpasste sie mit dem 4. Platz nur knapp das Treppchen.
Einen erbitterten Kampf lieferten sich unsere „Senioren“. Ole Riemer und James Carnwarth sorgten für ordentlich Wind. 9 Sekunden ließ Ole James hinter sich. Da sie aber in unterschiedlichen Rennen starteten, erreichte James trotzdem mit dem 7. Platz eine etwas bessere Platzierung also Ole, der 10. wurde. Das wird ein interessantes Battle auf den 1000m. Beide sind hoch motiviert.
Diesmal solltet ihr erneut um den Maschsee laufen und fast alle Teilnehmer haben sich deutlich verbessern können. Hier die Wertung:
Level 2
weibliche Starter
1. Paula Denger
männliche Starter
1. Lasse Ziems
2. Tom Döpcke
3. Paul Sägebarth
4. Arwin Khabbazian
5. Ben Schiebler
6. Elias Karavul
Level 3
weibliche Starter
1. Fabiola Werner
männliche Starter
1. Aron Kröhnert
Des Weiteren galt es möglichst viele Namen von RVB-Mitgliedern aufzuschreiben. Dabei siegte Paula Denger deutlich vor Aron Kröhnert.
Am Wochenende werden wir die ganzen Challenges auswerten und die Sieger ermitteln.
Paula Denger, Aron Kröhnert, Erik Brinker, Ole Köhler und Bjarne Schiele haben in der letzten Woche einen Spaziergang gemacht und den RVB gesucht. Einige scheinen dies im Handstandgang gemacht zu haben, denn bei ihnen steht der RVB Kopf. Aron war 1,5 Stunden unterwegs und hat unseren großartigen Verein in der Südstadt gefunden.
Weitere Fundort sind in der Galerie zu finden.
Bei der sportlichen Challenge haben auch wieder einige teilgenommen:
Level 1
weibliche Starter
1. Paula Denger
Level 2
Diesmal niemand.
Level 3
weibliche Starter
1. Fabiola Werner
männliche Starter
1. Lasse Ziems
2. Aron Kröhnter
3. Erik Brinker
4. Ole Köhler
5. Finn Riemer
5. Lasse Riemer
7. David Kemmerich
Und hier sind die wahrscheinlich letzten Challenges. Es gibt mit dem Beginn der Schule und der Option zu rudern, wahrscheinlich zu viele Alternativangebote, weshalb nur noch ein harter Kern bei den Challenges mitmacht.
Die RVB-Challenge geht in die 4. Woche. Aufgrund eines Updates der Homepage gibt es die Challenge hier erst jetzt. Die Schüler bzw. ihre Eltern haben sie schon bekommen.
Für die Fun-Challenge haben wir auch schon eine schöne Einreichung.
Challenge 4
Dieses Mal ging es darum die Muskulatur durch Halteübungen richtig zu malträtieren.
Level 1
Niemand. Scheint alle zu fit zu sein 😀
Level 2
weibliche Starter
1. Maren Könneke
männliche Starter
1. Tom Döpcke
2. Anton Garve
3. Paul Sägebarth
Level 3
weibliche Starter
1. Fabiola Werner
männliche Starter
1. Lasse Ziems
2. Ole Riemer
3. Lasse Riemer
3. David Kemmerich
5. Erik Brinker
5. Ole Köhler
6. Finn Riemer
Die Fun-Challenge hat Paul Sägebarth mit 1:13 gewonnen.
Insgesamt eine anstrengende Challenge. Die Kniebeuge war sicherlich die angenehmste Übung. Zumindest kann Paula noch lachen.
Level 1
weibliche Starter
Niemand
männliche Starter
Niemand, war scheinbar zu einfach 😉
Level 2
weibliche Starter
1. Fabiola Werner
2. Paula Denger
männliche Starter
1. Anton Garve
1. Ole Schmidt
2. Tom Döpke
3. Arwin Khabbazian
4. Fabian Hohn
5. Fabio Spalthoff
6. Sascha Lorenz
7. Paul Sägebarth
8. Elias Karavul
Level 3
weibliche Starter
1. Maren Könecke
männliche Starter
1. Lasse Riemer
2. Ole Riemer
3. David Kemmerich
4. Aron Kröhnert
5. Erik Brinker
Und hier sind die Challenges von dieser Woche:
Challenge 3